Blogs

So richten Sie Ihr Vordach geschmackvoll und funktionell ein

Eine Überdachung im Garten ist ein wunderbarer Luxus. Er verlängert Ihre Outdoor-Saison, bietet Schutz vor Sonne und Regen und schafft einen fließenden Übergang zwischen drinnen und draußen. Ob Sie nun eine moderne Veranda, einen Holzschuppen oder eine gemütliche überdachte Terrasse haben: mit dem richtigen Styling können Sie diesen Ort in einen attraktiven und komfortablen Außenbereich verwandeln. In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps für die Dekoration und das Styling Ihrer Veranda.

Bevor Sie mit der Dekoration beginnen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie den Raum nutzen möchten. Wollen Sie hauptsächlich entspannen, gemeinsam essen oder im Freien arbeiten? Schließlich bestimmt die Funktion die Aufteilung, welche Möbel Sie brauchen und wie Sie den Raum einrichten werden.

1. Die richtigen Möbel

Nachdem Sie die Funktion Ihres Raumes bestimmt haben, ist es an der Zeit, die richtigen Möbel auszuwählen. Wenn Sie den Raum hauptsächlich als Lounge-Bereich nutzen möchten, dann sollten Sie natürlich eine schöne Lounge-Garnitur mit bequemen Stühlen, einem Lounge-Sofa, Plaids und sanfter Beleuchtung wählen. Für einen Essbereich wählen Sie besser einen großen Tisch und gute Stühle. Ein großer Tisch mit bequemen Stühlen ist auch wichtig, wenn Sie planen, den Raum als Arbeitsplatz zu nutzen. Wenn Sie den Raum multifunktional gestalten möchten, wählen Sie flexible Möbel, wie z.B. einen Klapptisch oder Klappstühle. Auf diese Weise können Sie den Raum leicht an den jeweiligen Zweck anpassen.

2. Setzen Sie auf Komfort und Atmosphäre

Ein Vordach ist nur dann wirklich einladend, wenn es gemütlich ist. Weiche Materialien, warme Beleuchtung und persönliche Accessoires machen den Unterschied aus. Dann sind auch die Materialien sehr wichtig. Warme, natürliche Materialien sind der Atmosphäre oft am förderlichsten. Wählen Sie zum Beispiel Gartenmöbel aus Holz und warme Wolldecken.

Mit einer Lichterkette, einem Holzofen oder ein paar Kerzen können Sie eine warme, gemütliche Atmosphäre in den Raum bringen. Verwenden Sie Accessoires, die zu Ihrem Stil passen, und denken Sie auch an Pflanzen. Wählen Sie zum Beispiel Pflanzen in großen Töpfen oder Hängepflanzen. Diese geben dem Raum Leben und verbinden die Überdachung mit dem Rest des Gartens.

3. Denken Sie an die Jahreszeit

Eine gut ausgestattete Überdachung kann zu allen Jahreszeiten genutzt werden. Im Sommer können Sie den Schatten genießen, während er im Winter einen geschützten Platz zum Sitzen im Garten bietet. Denken Sie also auch an einige praktische Dinge, wie einen Stauraum für Kissen oder Decken und Schutz vor Wind und Kälte, wie einen Seitenschirm oder Glaswände. Wenn Sie Pflanzen unter Ihr Vordach stellen möchten, wählen Sie am besten Topfpflanzen. Auf diese Weise können Sie sie im Winter bei starkem Frost einfach nach drinnen bringen, und Sie können sie auch umstellen, ohne dass Sie Ihre gesamte Überdachung auf den Kopf stellen müssen. Praktisch, wenn Sie mal einen Tapetenwechsel brauchen!