Ein Garten ist viel mehr als nur ein Stück Land mit Pflanzen. Er ist eine Erweiterung Ihres Zuhauses: ein Ort zum Entspannen, Genießen und Spaß haben. Ganz gleich, ob Sie einen großen Hinterhof oder einen gemütlichen Stadtgarten haben, mit den richtigen Elementen können Sie ihn in einen schönen Außenbereich verwandeln, der zu Ihrem Stil passt. In diesem Blog stellen wir Ihnen inspirierende Ideen vor, mit denen Sie Ihrem Garten einen frischen, natürlichen und stilvollen Impuls geben können.
Der Garten ist der Ort, an dem Drinnen und Draußen miteinander verschmelzen. Hier wollen Sie die Natur genießen, allein oder mit Freunden oder der Familie. Mit ein paar gut durchdachten Entscheidungen können Sie Ihren Außenbereich in einen stimmungsvollen, komfortablen und persönlichen Ort verwandeln. In diesem Blog finden Sie jede Menge Garteninspirationen, um Ihren Garten zu einem schönen Ort zu machen, den Sie das ganze Jahr über genießen können. Sind Sie neugierig auf noch mehr Inspiration? In diesem früheren Blog haben wir die Gartentrends für 2025 aufgelistet.
1. Verwandeln Sie Ihren Garten in ein zweites Wohnzimmer
Der Trend zum Leben im Freien hält an: Wir verbringen immer mehr Zeit in unserem Garten, von den ersten Sonnenstrahlen im Frühling bis weit in den Herbst hinein. Richten Sie sich also einen gemütlichen Lounge-Bereich ein, in dem Sie sich so richtig entspannen können. Denken Sie an weiche Kissen, einen Outdoor-Teppich, ein paar stimmungsvolle Laternen und - ebenso wichtig - Sitzgelegenheiten, die zum Entspannen einladen, wie der Bear Chair! Gartenmöbel aus Holz passen perfekt zu rustikalen Sitzgelegenheiten. Sie vermitteln Wärme und natürlichen Charme und passen zu fast jedem Gartenstil. Natürlich können Sie dazu auch bequeme Sitzkissen kaufen.
2. Schaffen Sie verschiedene Atmosphären in Ihrem Garten
So wie Sie drinnen verschiedene Räume haben, von denen jeder seine eigene Funktion hat, können Sie auch draußen Zonen schaffen: einen Platz zum Essen, eine Ecke zum Lesen, einen Spielbereich für die Kinder oder ein Stück ‚wilder Garten‘, in dem sich Bienen und Schmetterlinge wohl fühlen.
Verwenden Sie Pflanzen, Pergolen, Terrassendielen oder sogar große Blumentöpfe als natürliche Trennwände. Arbeiten Sie mit Höhenunterschieden oder unterschiedlichen Substraten (Gras, Kies, Holz), um Zonen visuell zu unterscheiden.
3. Holz als verbindendes Element
Es sollte offensichtlich sein: Wir lieben Holz. Egal, ob Sie einen rustikalen, modernen oder böhmischen Stil mögen, Holz ist eine lohnende Basis. Es strahlt Ruhe aus, passt wunderbar in Außenbereiche und lebt mit den Jahreszeiten. Es ist genau dieser verwitterte Charakter, der Gartenmöbel aus Holz so charmant macht. Mit der Zeit erhalten sie einen lebendigen Look, der perfekt zu einem natürlichen Garten passt.
Wählen Sie langlebiges Holz, wie z.B. Western Red Cedar, das von Natur aus witterungsbeständig und langlebig ist. Die Bear Chair Möbel sind ein gutes Beispiel dafür: Sie sind aus kanadischer Zeder gefertigt, die ohne Behandlung schön vergraut und unserem niederländischen Wetter widersteht. Außerdem stammt das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, ein zusätzlicher Bonus für alle, die eine bewusste Wahl treffen möchten.
4. Bieten Sie Schutz und Atmosphäre
Ein Garten ist nur dann wirklich einladend, wenn Sie an einem geschützten Ort sitzen können. Eine Pergola mit Kletterpflanzen, ein Schattentuch oder eine grüne Hecke bieten Schutz vor Wind und Sonne und sorgen für Sicherheit. Auch die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle für die Atmosphäre. Hängen Sie Lichtergirlanden zwischen die Bäume oder über eine Pergola, stellen Sie Solarlampen entlang des Gartenwegs auf oder wählen Sie ein paar stilvolle Wandleuchten in der Nähe des Sitzbereichs.
Wenn Sie den Platz dafür haben, können Sie auch einen Feuerkorb oder einen kleinen Außenkamin aufstellen. Das sorgt an kühlen Tagen für angenehme Wärme und macht das Sitzen im Freien besonders gemütlich.
5. Innen nach außen bringen
Die schönsten Gärten wirken wie eine Erweiterung Ihres Interieurs. Wählen Sie also Farben, Materialien und Accessoires, die zu Ihrem persönlichen Wohnstil passen. Machen Sie Ihren Außenbereich zu einem Ort, an dem Sie genauso gut leben können wie drinnen. Stellen Sie zum Beispiel einen schönen Tisch auf, damit Sie an warmen Tagen draußen arbeiten können. Oder wählen Sie ein umfangreiches Gartenset, damit Sie hier an schönen Abenden mit Ihrem Partner, Ihrer Familie oder Verwandten zu Abend essen können.
6. Berücksichtigen Sie auch kleine Gärten
Haben Sie einen Balkon, eine Terrasse oder einen kleinen Stadtgarten? Dann lassen Sie sich nicht einschränken. Selbst auf einer kleinen Fläche können Sie eine Menge Atmosphäre schaffen. Wählen Sie Möbel, die zu den Maßen des Raums passen. Unser kompakter, zusammenklappbarer Bear Chair® zum Beispiel nimmt viel weniger Platz ein als ein komplettes Set und ermöglicht es Ihnen dennoch, bequem zu sitzen und die Natur zu genießen.
Verwenden Sie Töpfe und Behälter, um Höhe und Tiefe zu schaffen, arbeiten Sie mit hängenden Pflanzen oder einem vertikalen Garten an der Wand und halten Sie die Farbpalette ruhig, um den Raum größer wirken zu lassen.
7. Lassen Sie die Natur ihre Arbeit tun
Ein Garten muss nicht perfekt sein. Schon ein wenig Lockerheit schafft Charakter und eine entspannte Atmosphäre. Kombinieren Sie diese natürlichen Elemente mit ein paar bewussten Entscheidungen bei Möbeln und Dekoration, und Sie erhalten einen Garten, der lebt und zu Ihnen passt. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Garten so zu gestalten, wie es Ihnen gefällt. Auf diese Weise können Sie ihn jahrelang genießen!