Gartenmöbel aus Holz sind in holländischen Gärten seit Jahren sehr beliebt. Das ist nicht überraschend, denn Holz strahlt Wärme, Ruhe und einen natürlichen Charme aus. Außerdem passt Holz zu fast jedem Außenbereich, vom schlichten Stadtgarten bis zur ländlichen Oase. Doch es gibt auch Nachteile zu beachten. In diesem Blog listen wir die wichtigsten Vor- und Nachteile von Gartenmöbeln aus Holz auf.
Die stilvolle Dekoration Ihres Gartens beginnt mit der Auswahl der richtigen Möbel. Gartenmöbel aus Holz stechen dann schnell ins Auge. Aber passen sie auch zu Ihnen? Das werden Sie beim Lesen dieses Blogs herausfinden!
Die Vorteile von Gartenmöbeln aus Holz
Wir lieben Holz, so viel ist klar. Gartenmöbel aus Holz haben viele Vorteile. Natürlich möchten wir Ihnen diese nicht vorenthalten und haben daher die wichtigsten für Sie aufgelistet.
1. Zeitloser Look
Holz hat einen natürlichen, zeitlosen Look, der wunderbar zu Blumen, Pflanzen und grünen Umgebungen passt. Im Gegensatz zu Gartenmöbeln aus Kunststoff oder Metall, die manchmal etwas kühl wirken können, schafft Holz eine warme und einladende Atmosphäre.
2. Holz passt zu jedem Gartenstil
Ob Sie es schlicht und modern, romantisch und ländlich oder robust und natürlich mögen: Holz passt sich leicht an. Besonders Möbel mit einer einfachen Form, wie der Bear Chair, lassen sich mühelos mit allen möglichen Stilen kombinieren.
3. Komfort und Festigkeit
Gartenmöbel aus Holz fühlen sich oft robust und solide an. Vor allem, wenn sie gut gestaltet sind, werden Sie sich darin erstaunlich wohl fühlen, auch ohne Kissen. Unsere Stühle sind ergonomisch geformt und haben eine tiefe Sitzfläche, ideal, um sich darin richtig zu entspannen.
4. Natürlicher Alterungsprozess
Einer der Reize von Holz ist, dass es weiterzuleben scheint. Mit der Zeit altert das Holz auf eine schöne, natürliche Weise. Dieser Alterungsprozess ist bei Holzarten wie Zedernholz besonders erwünscht. Er verleiht dem Holz Charakter und schafft einen lebendigen, rustikalen Look.
5. Gartenmöbel aus Holz sind eine nachhaltige Wahl
Wenn Sie sich für Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern entscheiden, treffen Sie eine verantwortungsvolle Wahl. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und bei richtiger Pflege halten Gartenmöbel aus Holz jahrelang. Zedernholz ist außerdem von Natur aus schimmel-, insekten- und witterungsbeständig.
Nachteile von Gartenmöbeln aus Holz
Natürlich gibt es immer einige Nachteile bei der Verwendung von Gartenmöbeln aus Holz. Wir halten es für wichtig, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Deshalb haben wir auch einige der wichtigsten Nachteile für Sie aufgelistet.
1. Wartung ist wichtig
Holz braucht Pflege, manche Holzarten ein bisschen mehr als andere. Glücklicherweise ist der Bear Chair aus westlicher Rotzeder <cedar, siehe opm im Blog 1>, die sehr pflegeleicht ist. Das Holz soll natürlich altern, so dass Sie es nur regelmäßig mit Wasser und einem Tuch reinigen müssen.
2. Der Preis ist ein wenig höher
Hochwertige Gartenmöbel aus Holz können in der Anschaffung etwas teurer sein als Möbel aus anderen Materialien. Sie geben also möglicherweise mehr Geld aus. Andererseits halten sie oft länger und werden im Laufe der Jahre immer schöner.
3. Manchmal zu groß
Gartenmöbel aus Holz können schnell etwas größer und schwerer werden als Gartenmöbel aus Kunststoff oder Metall. Glücklicherweise ist das Holz, das wir für unsere Stühle und Tische verwenden, leicht, so dass Sie nicht viel tragen müssen, wenn Sie die Möbel umstellen möchten. Wir haben auch einen zusammenklappbaren Bear Chair, für den Fall, dass der Platz knapp ist.