Blogs

So schaffen Sie einen stilvollen Landgarten voller Ruhe und Charme

Ein Landgarten strahlt Ruhe, Raum und natürliche Schönheit aus. Keine klaren Linien oder modernen Materialien, sondern eine lockere, vielleicht leicht romantische Atmosphäre mit viel Grün, natürlichen Elementen und gemütlichen Ecken. Wie gestaltet man einen solchen Garten? Wir verraten es Ihnen in diesem Blog!

Ein Landhausgarten ist wirklich ein Ort der Entspannung, an dem das Leben langsamer zu verlaufen scheint. Wenn Sie einen Landhausgarten dekorieren möchten, sollten Sie sich an einige Richtlinien halten. So verhindern Sie, dass der Look überladen wirkt.

Ein lockeres, organisches Layout

In einem Bauerngarten geht es nicht so sehr um Perfektion, sondern viel mehr um Atmosphäre und Erlebnis. Vermeiden Sie daher strenge Linien oder Symmetrie. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine spielerische Gestaltung und verschlungene Wege, runde Beete und gestaffelte Höhen. Ein sich zwischen Blumen schlängelnder Kiesweg, ein kleiner Sitzplatz unter einem Baum oder eine Mauer aus Pfahlsteinen geben dem Garten eine informelle und natürliche Struktur.

Arbeiten Sie mit natürlichen Materialien

Ein Bauerngarten sollte sich in die Natur einfügen. Sie möchten wirklich in das Grün eintauchen. Für die Materialien in Ihrem Garten wählen Sie am besten natürliche Materialien wie Holz, Kies, Muscheln, Naturstein und verwittertes Metall. Vermeiden Sie glänzendes Plastik oder glatten Beton, der besser zu einer modernen Umgebung passt.

Entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine Terrasse aus Trittsteinen und Kies, wählen Sie Einfassungen aus Cortenstahl und entscheiden Sie sich für Gartenmöbel aus Holz, wie das Bear Chair Lounge-Set. Dies verleiht Ihrem Garten einen verspielten und natürlichen Look.

Lassen Sie die Bepflanzung die Hauptrolle spielen

In einem Bauerngarten ist eine üppige Bepflanzung ein Muss. Blumen, Pflanzen und Sträucher dürfen hier gedeihen. Wählen Sie Beete mit einer Mischung aus Stauden, Ziergräsern, Kräutern und Blumenzwiebeln für ein beeindruckendes Aussehen. Kombinieren Sie hohe und niedrige Pflanzen und lassen Sie sie teilweise über den Weg oder den Rasen hängen. Ein wenig Lockerheit verleiht Ihrem Garten sofort eine andere Atmosphäre.

Bewusst Struktur hinzufügen

Es mag einfach klingen, einen Landhausgarten zu gestalten; schließlich wollen Sie, dass er ein bisschen üppig ist. Wenn Sie jedoch keinerlei Struktur hineinbringen, wird er zu einem Durcheinander. Ein Landhausgarten sieht am besten aus, wenn Sie mit Sichtachsen arbeiten und wenn es auch auf Augenhöhe etwas zu sehen gibt. Denken Sie an eine einfache Pergola mit Kletterpflanzen wie Rosen oder Clematis, ein Spalier oder einen mit Geißblatt bewachsenen Holzzaun.

Setzen Sie auf gemütliche Sitzecken

Ein Landhausgarten kann recht groß sein, so dass ein paar schöne Sitzgelegenheiten ein Muss sind. Überlegen Sie genau, wo Sie diese Sitzgelegenheiten platzieren möchten. Finden Sie heraus, wo die Sonne zu welcher Tageszeit steht und ordnen Sie die Sitzgelegenheiten so an, dass Sie zu jeder Tageszeit einen sonnigen oder schattigen Platz wählen können. Sie können auch Sitzbereiche für verschiedene Zwecke einrichten. So können Sie beispielsweise eine Terrasse mit einem Esstisch und Stühlen einrichten, eine Sitzecke für eine Tasse Tee und eine Ecke, in der Sie sich auf einem Stuhl in der Sonne ausstrecken können. Achten Sie auch auf die Privatsphäre. Mit etwas höherer Bepflanzung können Sie die Sitzbereiche voneinander oder vom öffentlichen Raum abschirmen. Auf diese Weise haben Sie immer einen Platz, an dem Sie Ihren Garten genießen und Ruhe finden können.