Minimalismus ist mehr als nur eine Designwahl: Es ist ein Lebensstil, der Ruhe und Einfachheit betont. Sie können den Minimalismus auch im Garten anwenden, und im Jahr 2025 wird der minimalistische Garten weiterhin beliebt sein. Er bietet einen pflegeleichten und dennoch stimmungsvollen Außenbereich. Setzen Sie auf klare Linien, natürliche Materialien, wie z.B. ein Lounge-Set aus Holz, und eine gedämpfte Farbpalette.
Merkmale eines minimalistischen Gartens mit Holz-Lounge-Set
Ein minimalistischer Garten zeichnet sich durch eine ruhige und übersichtliche Gestaltung aus. Verwenden Sie einfache Formen und Strukturen, wobei gerade Linien und Symmetrie vorherrschen. Wählen Sie statt einer Fülle verschiedener Pflanzen eine ausgewählte Gruppe von immergrünen Arten, durchsetzt mit dezenten Blütenpflanzen. Denken Sie zum Beispiel an verschiedene Arten von Gräsern. So bleibt der Garten das ganze Jahr über attraktiv, ohne viel Pflege zu erfordern.
Materialien und Farben in einem minimalistischen Garten
Auch Materialien spielen in einem minimalistischen Garten eine wichtige Rolle. Natürliche Elemente wie Holz, Beton und Stahl werden oft für einen modernen und doch warmen Look kombiniert. Ein Loungeset aus Holz zum Beispiel passt perfekt zu diesem Stil und verleiht ihm einen organischen Touch. Der Bear Chair ist daher ein perfektes Möbelstück, das in dieser Umgebung großartig aussehen wird. Sie können hier auch schöne, passende Tische finden.
Halten Sie die Farbwahl für Ihren Garten dezent. Neutrale Töne wie Weiß, Grau und Sandfarben bilden die Grundlage. Das Grün der Pflanzen sorgt für einen frischen und natürlichen Look. Wer dennoch etwas Farbe ins Spiel bringen möchte, kann dies dezent mit ein paar Pflanzen tun, die zartrosa, lila oder tiefgrüne Akzente setzen.
Welche Pflanzen passen in einen Garten mit Holz-Lounge-Set?
Immergrüne Pflanzen spielen in einem minimalistischen Garten die Hauptrolle, da sie den schlichten Charakter des Gartens unterstreichen und das ganze Jahr über für Struktur sorgen. Beispiele sind Buchsbaum, Ziergräser und winterharte Farne. Sie können Lavendel oder Salbei pflanzen, um einen Hauch von Duft und Farbe in den Garten zu bringen, ohne den ruhigen Look zu stören. Bäume mit einer eleganten Wuchsform, wie der japanische Ahorn oder eine mehrstämmige Birke, sind ebenfalls perfekt für einen minimalistischen Garten.
Wie wenden Sie diesen Stil selbst an?
Die Anlage eines minimalistischen Gartens erfordert eine durchdachte Gestaltung. Alles hängt von der Platzierung ab, also denken Sie sorgfältig darüber nach. Wählen Sie eine begrenzte Anzahl verschiedener Materialien und halten Sie die Farbpalette einfach. Platzieren Sie ein hölzernes Loungeset oder andere hölzerne Gartenmöbel an strategischen Stellen und bauen Sie darum herum, damit Sie die Ruhe und den Frieden in vollen Zügen genießen können. Ein Wasserelement könnte eine gute Ergänzung sein; schließlich bringt das Geräusch von plätscherndem Wasser zusätzliche Ruhe. Denken Sie auch an die Beleuchtung: dezente Bodenstrahler oder eingebaute LED-Beleuchtung entlang der Wege und Sitzplätze sorgen für ein stimmungsvolles Bild am Abend.